header image

Wissenschaftliches Programm

Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Süddeutschen Neurochirurgentag am 08. November 2025 in Aschaffenburg.

Hier finden Sie eine Übersicht über das aktuell geplante Programm. Kleinere Änderungen oder Ergänzungen sind eventuell noch möglich.

Abonnieren Sie daher am Besten hier unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Programmübersicht

Uhrzeit Programmpunkt Sprecher/in
08:30-09:00 Registrierung und Begrüßungskaffee in der Industrieausstellung  
09:00-09:15 Begrüßung Prof. Dr. Giles Hamilton Vince
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
09:15-10:35 1. Block  
  Geschichte und Grundlagen der Neuronavigation Prof. Dr. med. Oliver Ganslandt 
Klinikum Stuttgart
  Interdisziplinäre multimodale Bildgebung in der neurochirurgischen Tumorchirurgie – Standards und Entwicklungen PD Dr. med. Thomas Linsenmann
Uniklinikum Würzburg
  Stellenwert der stereotaktischen Biopsie in der Neuroonkologie.
Indikationen und Innovation im Wandel der Zeit
Dr. med. Donato Daniel Martellotta
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
  Augmented Reality in der Neurochirurgie Prof. Dr. med. Rainer Ritz
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
10:45-11:15 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 
11:15-12:15 2. Block  
  Die Verwendung der Neuronavigation in der Neurochirurgie am Beispiel einer Harms-Verschraubung mit robotischen C-Arm Dr. med. Johannes Tilgner
DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU
  Interdisziplinarität in der Neurochirurgie - Von der Worthülse in die Realität Prof. Dr. med. Stefan Grau
Klinikum Fulda gAG
  Chiari I Malformation – revisted Prof. Dr. med. Uwe Mauer
Bundeswehr Krankenhaus Ulm
12:30-13:30 Mittagessen und Besuch der Industrieausstellung 
13:30-14:50 3. Block  
  Strom im Fokus: Elektrophysiologie als Brücke zwischen neurologischer Diagnose und neurochirurgischer Intervention Kirstin Benghebrid
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
  Technical note: Tumoren am kraniozervikalen Übergang und unteren Clivus:
Wieviel Zugang ist nötig.
Prof. Dr. med. Thomas Westermaier
Helios Amper-Klinikum Dachau
  Moderne Versorgungsstrategien traumatischer Verletzungen der axialen und subaxialen Halswirbelsäule Prof. Dr. med. René Hartensuer
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
  Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten Dr. Sami Ridwan
14:50-15:00 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 
15:00-16:00 Treffen der Chefärzte  
15:00-16:00 IOM-Workshop Industrieworkshop
16:00 Verabschiedung