Über die Knotenpunkte Frankfurt am Main, Würzburg und Nürnberg erreichbar, ist Aschaffenburg bestens an das Bahnnetz angebunden.
Ab dem Hauptbahnhof sind es nur wenige Minuten Fußweg zum Martinushaus, unserem Tagungsort. Über die Frohsinnstraße und die Erthalstraße erreichen Sie nach 5-6 Minuten den Agathaplatz. Biegen Sie auf die Treibgasse ab und Sie haben das Martinushaus nach 100 m erreicht.
Alternativ nutzen Sie eine der zahlreichen Busverbindungen mit Ausstieg an der "Stadthalle". Von hier sind Sie auch nur eine Ecke vom Martinushaus entfernt.
DB Veranstaltungsticket 2025
Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof
DB Veranstaltungsticket 2025 (Jul.-Dez.)
Wie in den voran gegangenen Zeiträumen wird es auch zu dieser Veranstaltung voraussichtlich ermäßigte Tarife für Fahrten mit der Deutschen Bahn geben.
Sobald uns aktuelle Informationen vorliegen, werden wir hier Preise und Konditionen veröffentlichen.
Anreise mit dem Auto
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Anreise mit dem Auto
Adresse für Navigationssystem
Martinushaus Treibgasse 26 63739 Aschaffenburg
In der Tiefgarage „Stadthalle“ und dem benachbarten APCOA Parkhaus stehen Ihnen ausreichend Stellplätze für Ihren PKW zur Verfügung.
Hinweis Email-Kommunikation
Warnung u.a. vor Phishing
Hotel Warnung
Warnung! Die Firma Conventus warnt im Zusammenhang mit dem Bekanntwerden von betrügerischen Handlungen (u.a. Phishing) von Firmen, die sich als Vertragspartner der Firma Conventus ausgeben. Die Kontaktaufnahme erfolgt insbesondere via E-Mail und/oder telefonisch mit dem Ziel, Kreditkartendaten von Kongressbeteiligten unter dem Vorwand von angeblichen Hotelbuchungen/Aussteller-Registrierungen etc. abzufragen.
Bitte geben Sie keine Daten an Personen weiter, die sich nicht eindeutig als Mitarbeiter von Conventus identifizieren können. Sollten Sie einen solchen Kontakt erhalten, geben Sie bitte unverzüglich Bescheid, vorzugsweise über datenschutz@conventus.de.
Google-Maps aufgrund von Privatsphäre-Einstellungen blockiert
Google Maps wurde blockiert, weil Sie das Laden nicht erlaubt haben.
Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Privatsphäre-Einstellungen angepasst, und
Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Dabei können personenbezogene
Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung
jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.
Diese Seite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht. In den Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie unter „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“ und in unseren Datenschutzhinweisen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von „ablehnen“ gesetzt.